Am Sonntag, den 12. Dezember 2010 um 10.30 Uhr
lädt Kultur-in-Potsdam.de erneut zum Kultur- und Businessbrunch
im art´otel Potsdam ein.
Erleben Sie das bekannte "Urgestein" des Potsdamer Hans Otto Theaters, Rosemarie Herzog-Götze begleitet von Jürgen Pfeiffer am Piano - live mit Ihrem musikalischen Programm:
"Denn das Leben erfordert Heiterkeit".
Pointenreiche Texte, Couplets und Chansons von Otto Reutter, bis Friedrich Holländer werden Ihnen in einem geselligen Rahmen präsentiert.
Darüber hinaus lernen Sie die Künstler persönlich kennen, können schlemmen, Netzwerken oder einfach nur Inspiration sammeln.
An diesem Tag erwartet Sie ein reichhaltiges Büffet mit leckeren warmen und kalten Speisen (inklusive Begrüßungssekt und alkoholfreien Getränken).
Die Kosten betragen 25 Euro pro Person, zahlbar vor Ort.
Natürlich parken Sie kostenfrei.
Der Veranstaltungsort ist das art´otel Potsdam in der
Zeppelinstrasse 136, 14471 Potsdam
Nutzen Sie zur Anmeldung einfach unser Online-Formular auf: [http://www.kultur-in-potsdam.de/brunch/]
schreiben an: info@kulturgeschehen.de
oder rufen einfach an: 0179 45 96 912
Wir meinen: Es kann keinen schöneren Start in einen Sonntag geben und freuen uns auf Ihr Kommen.
Viele Grüße
Ihr Team von Kultur-in-Potsdam.de
KULTURbrunch im Kongresshotel am Templiner See
Der KULTURbrunch im Kongresshotel am Templiner See findet
jeden 2. Samstag im Monat statt, teilnehmen kann jeder, der Mitglied in der Kultur in Potsdam Gruppe auf Xing ist:
https://www.xing.com/net/kulturinpotsdam/
Werden Sie heute noch Mitglied und sind Sie schon bald dabei, wenn wir Ihnen unterschiedlichste KünstlerInnen und Künstler vorstellen, gemeinsam mit Ihnen brunchen und dabei unser kulturelles Netzwerk ausbauen.
Es lohnt sich - ganz nebenbei sind Sie noch in unmittelbarer Nähe des Templiner Sees und können entspannen und das Wochenende geniessen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Moderatoren von Kultur in Potsdam
P.S. Senden Sie uns Ihre Kulturnews per mail: info@kulturgeschehen.de und wir kündigen Ihr Event, Ihre Veranstaltung oder Ihren
Geheimtip für das Wochenende an,
auch hier lohnt sich: reinschauen: www.kulturinpotsdam.de |